„Selbstmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lust auf Leistung – was tue ich als Führungskraft dafür?“
Das seit mittlerweile mehr als 4 Jahre mit großem Teilnehmerinnen- und Teilnehmerzuspruch durchgeführte Lernprojekt für Leitende, Führungskräfte und ManagerInnen
„Führung kann man lernen“
war am 18. September 2018 zu Gast bei der EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH und einem überaus aufmerksamen Gastgeber, Hr. Torsten Geiler, Personaleiter bei EDEKA Südwest.
Mit „Selbstmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Lust auf Leistung – was tue ich als Führungskraft dafür?“ war ein Thema gesetzt worden, dass wohl allen Leitenden ein wesentliches Anliegen ist. Nämlich: ‚Was tue ich, damit meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „von sich aus“ ein Interesse daran haben, sich für die Lösung ihrer Aufgaben engagiert einzusetzen?‘
Das Vorstandsmitglied der Bildungsregion Ortenau, Herbert Krankenberg begrüßte zusammen mit Herrn Torsten Geiler, Personalleiter der EDEKA-Südwest die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch Herbert Krankenberg, der mit den Aspekten des Themas durch seine langjährige Tätigkeit als Entwicklungsbegleiter in mittelständischen Unternehmen bestens vertraut ist, fand ein überaus angeregter Austauschen in zwei Arbeitsgruppen zu Teilaspekten des Veranstaltungsthemas statt:
- „Strukturelle Voraussetzungen für selbstmotivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ und „Geld und Mitarbeitermotivation – Was bringt es?“
- „Beziehungsgestaltung zwischen Führenden und Mitarbeitenden“ und „Was demotiviert Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und wie kann ich es vermeiden?“
Innerhalb von 1 ½ Stunden angeregter Diskussion, professionell moderiert von Petra Spitzmüller (AOK Südlicher Oberrhein), Ulrike Kliewer-Meyer (Lernraum-Akademie) sowie Herbert Krankenberg (BRO/k&h) trugen die Workshop-Teilnehmerinnen und -teilnehmer eine Vielzahl guter Ansätze, Ideen und handfester Vorschläge für die Unterstützung der Selbstmotivation von MitarbeiterInnen und Mitarbeitern zusammen.
In der anschließenden Dialogpräsentation durch je 2 Gruppenmitglieder konnten alle die Ergebnisse (siehe Fotoprotokoll) auch der anderen Workshop-Gruppe kennenlernen und diskutieren.
Abschließend lud Herr Torsten Geiler und die Edeka-Südwest alle zum Get-together bei liebevoll zubereitetem Fingerfood, köstlicher Suppe und alkoholfreien Getränken ein.
Fazit: Die 8. Veranstaltung „Führung kann man lernen“ war in den Augen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein sehr lohnender Abend:
„Der Abend hat sich wirklich gelohnt. Ich nehme viele, sehr praktische Hinweise für meine Leitungsarbeit mit.“ (ein Geschäftsführer eines Ortenauer Unternehmens).
„Bei der Edeka könnte „Führung kann man lernen“ jedes Mal stattfinden. Tolle Vorbereitung, tolle Veranstaltungsräume, in denen nichts fehlt und tolles, sehr leckeres Essen. Und inhaltlich top. Vielen Dank dafür.“ (eine Leitende einer Ortenauer Firma).