Die Bildungsregion Ortenau, gefördert durch das Landesprogramm „Bildungsregionen“, das Landratsamt Ortenaukreis sowie die Wirtschaftsregion Ortenau und deren Gesellschafter bewegt Bildung im Ortenaukreis. Durch die zweckgebundenen Fördermittel in Höhe von knapp 280 000 Euro, die die BRO generiert, werden viele Bildungsprojekte ermöglicht, wie beispielsweise die Hector-Kinderakademien, das Projekt „Ortenauer Weg“, die Sommerschule in Offenburg und viele mehr. Die BRO hat aktuell 393 Mitglieder. Die Geschäftsstelle umfasst zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen: Sabine Bier und Alexandra Herrmann.

Der engagierte Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

Am 17. Mai 2018 fanden im Rahmen der Mitgliederversammlung der BRO die Neuwahlen für den Vorstand statt.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wolfgang Zink (Sprecher des Vorstands), Herbert Krankenberg und Elisabeth M. Asche stellten sich zur Wiederwahl. Robert Henn, Ellen Janka und Anne Nickert, schieden aus ihren ehrenamtlichen Posten aus. Als Nachfolger wurden Oberstudiendirektor Peter Bechtold, Schulleiter des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch, Thomas Breyer-Mayländer, Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Medienmanagement und Prorektor für Marketing und Organisationsentwicklung an der Hochschule Offenburg, sowie Diplomingenieur Sönke Krebber, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Firma KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Achern gewählt.