k&h_ausbildungsStart

Die exzellente Einführung Ihrer neuen Auszubildenden

AusbildungsStart

ein wichtiger Schritt

Mit dem Eintritt in die Berufsausbildung betreten junge Menschen eine neue Welt, Die Anforderungen und Aufgaben, die nun an sie gerichtet werden sind ebenfalls neu.

In den ersten Einführungstagen der Ausbildung schaffen Sie wichtige Grundlagen:

  • Als professioneller Ausbildungsbetrieb bereiten Sie die Auszubildenden auf die grundlegenden Anforderungen vor, die für eine gute Ausbildung in Ihrem Unternehmen notwendig sind.
  • Sie bestärken die Auszubildenden darin, die richtige Wahl getroffen zu haben. Dieser positive erste Eindruck schafft die notwendige Motivation für gute Leistungen. Wir organisieren mit Ihnen die Einführungstage.

Ihr erster Eindruck

ist der wichtigste

Wir bieten Ihnen die passende Unterstützung für die ersten Tage Ihrer Auszubildenden im Unternehmen:

Trainings

Wir trainieren praxisorientiert mit den Auszubildenden und bereiten diese auf Ihre Erwartungen und deren künftige Tätigkeiten vor.

Beispielsweise mit Trainings zu den Themen:

  • Rechte und Pflichten in der Ausbildung
  • Unterschiede zwischen Ausbildung und Schule
  • Werte und Regeln im Unternehmen
  • Selbst- und Zeitmanagement
  • Kommunikation, Auftreten und Verhalten gegenüber Kunden, Kollegen und Vorgesetzten
  • Wie lerne ich am besten?
  • Outdoor-Teambuilding-Events

Organisation

Überlassen Sie in den ersten Tagen Ihrer Auszubildenden im Unternehmen nichts dem Zufall.

  • Wir planen und gestalten gemeinsam mit Ihnen diese ersten Tage in Ihrem Unternehmen
  • Auf Wunsch bereiten wir Sie auf die Auszubildenden vor und finden mit Ihnen die richtigen Worte und Events für Ihren perfekten ersten Eindruck.

Für KMU:
Als zertifiziertes Unternehmen können wir für unsere Leistungen Fördermittel für Sie beantragen.

Sprechen Sie uns auf
Ihre individuellen Themenwünsche an.

Ausbildung im Mittelstand

Vorurteile und Vorteile

Immer wieder erleben wir ähnliche Situationen:
Betreuung und Strukturen der Ausbildung sind nicht klar geregelt. Der Großteil der Belegschaft hält Auszubildende für Zeitdiebe und Kostentreiber. Darum möchten viele Auszubildende das Unternehmen nach bestandener Abschlussprüfung verlassen. Es fällt zunehmend schwer neue Auszubildende und Mitarbeiter zu gewinnen.

 

Dabei sollte es so sein:
Betreuung und Strukturen der Ausbildung sind klar geregelt. Die Belegschaft ist sich der Wichtigkeit der Ausbildung bewusst und handelt entsprechend. Die Ausbildung macht den jungen Menschen Spaß und ist lehrreich. Es werden die Mitarbeiter von Morgen entwickelt, weil sich die Auszubildenden gerne an das Unternehmen binden.

Gelingende Ausbildung ist kein Zufall

sondern die Folge zielgerichteten Handelns

Gemeinsam mit Ihnen und allen beteiligten Mitarbeitern entwickeln wir die für Ihr Unternehmen zugeschnittene, gelingende Ausbildung.

  • Zielgruppenspezifisches Marketing und Recruiting
  • Einführung neuer Auszubildender
  • Abläufe, Strukturen und Prozesse
  • Sinnvolle Betreuung während der Ausbildung
  • Führungsgrundsätze und Umgang mit jungen Menschen
  • Vertragsgestaltung nach der Ausbildung
  • Training mit den beteiligten Mitarbeiter und Auszubildenden

Unser Handeln endet nicht mit der Erstellung von Konzepten. Wir unterstützen die Umsetzung und sorgen dafür. dass Neues zur gelebten Praxis wird. Sprechen Sie uns an – wir erörtern, welche Bausteine in Frage kommen und finden die richtige Mischung für Sie.

Hilfeleistung durch uns

Spezialisten für Unternehmensentwicklung

Als Gesellschaft für Unternehmensentwicklung arbeitet koennen & handeln seit über 25 Jahren täglich mit Menschen aus ganz verschiedenen Branchen zusammen. Wir entwickeln Konzepte, trainieren Mitarbeiter und helfen bei der Umsetzung von Neuem. Der Bereich Ausbildung ist für uns dabei ein Schwerpunkt. Hier sind wir sowohl in der Personal- als auch in der Organisationsentwicklung zu Hause.

Und das Beste:
Als ISO 9001:2015 zertifiziertes Unternehmen sind wir berechtigt bis zu 6000€ Fördermittel für Ihre gelingende Ausbildung zu beantragen

Ihre Ansprechpartner

Julian Hekele (links im Bild)

Tel. +49 781 9483991
Mobil +49 151 51044736
j.hekele@koennen-und-handeln.de

 

Thomas Siefert (rechts im Bild)
Tel. +49 781 9483991
Mobil +49 176 20599870
t.siefert@koennen-und-handeln.de