Einmal im Jahr geht koennen & handeln auf Reisen beim alljährlichen koennen & handeln_campus. In diesem Jahr waren acht k&h_partner zu Gast in der südspanischen Stadt Sevilla.
Wie auch in den letzten Jahren wurde der k&h_campus von den k&h_partnern und den geschäftsführenden Gesellschaftern Wilhelm Stoll und Herbert Krankenberg für den intensiven Austausch zu aktuellen k&h_themen genutzt. In der freien Zeit bot sich dann natürlich auch die Möglichkeit, diese wundervolle Stadt zu erkunden.
Im Rahmen der mehrtägigen Veranstaltung standen einige wichtige Zukunftsthemen auf dem Programm.
Zunächst wurde intensiv das Angebot der k&h_onlineTrainings diskutiert. Es stellte sich die Frage, wie sich der große Erfolg des Projektes 2017 im Bereich der Unterstützung von Auszubildenden auf weitere Mitarbeitergruppen in Unternehmen übertragen lässt.
Des Weiteren stand folgendes Anliegen auf der Agenda: Wie können wir unsere Kunden besser über unsere Leistungen informieren? Dies war ein zentraler Leitgedanke im Rahmen des k&h_campus 2018, weil die k&h_projekte naturgemäß eher diskret ablaufen und für interessierte Unternehmen wenig sichtbar sind.
Abschließend haben sich die k&h_partner zum Thema Zukunftsperspektiven ausgetauscht. Was werden insbesondere mittelständige Unternehmen von einem Entwicklungsdienstleiter wie k&h erwarten und wie wird sich die koennen & handeln gmbh auf diese Erwartungen einstellen?
Natürlich kam die Kultur während des k&h_campus 2018 nicht zu kurz, denn das historische Sevilla hatte viele Highlights zu bieten.
Beim Schlendern durch die schmalen Gassen und blumengeschmückten Innenhöfe der größten europäischen Altstadt, wurde man überragt von der Giralda, dem zum Glockenturm umgebauten Minarett der einstigen Großen Moschee. Die Besichtigung des Alcacar, des berühmten Königspalastes in Sevilla, stand mit auf dem Programm, genauso wie delikates Essen und nette Ausgehmöglichkeiten in den Abendstunden.
Der Mythos Andalusiens ist hier, wo Flamenco und Stierkampf zu Hause sind, am greifbarsten. Mit 8-9 Sonnenstunden und zwischen 20-25 Grad zeigte sich Sevilla von seiner schönsten Seite und schaffte somit optimale Bedingungen für die Erkundung der Stadt.
Auf einer abschließenden Bootsfahrt auf dem Fluss Guadalquivi wurden die besonderen optischen Eindrücke perfekt durch südspanische Tapas ergänzt.
Der Campus war auch 2018 wieder eine ausgesprochen erfolgreiche k&h_veranstaltung!