Herbert Krankenberg stellt zukunftsweisende strategische Werkzeuge vor.
Dr. Kübler, Baden-Baden, Herbert Krankenberg, Julian Hekele, k&h gmbh, Offenburg
27 Mitglieds-Unternehmer der „Schwarzwald AG“ konnten einen tiefen Blick in die Glaskugel der Zukunft werfen.
Möglich wurde dieser Ausblick durch die Initiative „Zukunftstag“ des Wirtschaftsverbandes industrieller Unternehmen in Baden (wvib), der am 19. Juni 2015 im Öschberghof, Donaueschingen eingeladen hatte.
Für die keynote hatte der wvib den renommierten Zukunfts- und Trendforscher Matthias Horx eingeladen, der die „Welt in 20 Jahren“ klug, schlüssig, spannend und unterhaltsam erklärte.
Anschließend stellten Vertreter von zwei Mitgliedsfirmen der „Schwarzwald AG“, Dr. Jochen Kopitzke (Philipp Kirsch GmbH, Offenburg) und Jens Amberg (halstrup-walcher GmbH, Kirchzarten) zwei zukunftsweisende Produktinnovationen ihrer Unternehmen vor. Sie zeigten besipielhaft auf, wie mittelständische badische Unternehmen ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft meistern.
Nach einem vorzüglichen Mittagessen erarbeiteten die Teilnehmer des Zukunftstages zusammen mit Experten auf dem Gebiet der Unternehmensstrategie intensiv eigene Strategien. So gewannen sie einen tiefen Einblick in das Instrumentarium, mit dem Unternehmenszukunft schlüssig beschrieben wird.
Geschäftsführer Herbert Krankenberg und Partner Julian Hekele überzeugten die Teilnehmer ihres Workshops mit modernen koennen & handeln-Strategiebausteinen. Dafür erfuhren sie großes Lob von allen Seiten.
Fazit: Die Teilnahme am wvib-Zukunftstag war und ist eine lohnende Investition und jedem zukunftsorientierten Unternehmer zu empfehlen.