Am Samstag, den 02.12.17, traf sich das k&h Team mit Partnern zur alljährlichen Weihnachtsfeier, dieses Mal im schönen Markgräflerland.
Begonnen wurde der Tag mit einer Weinbergbesichtigung des Winzerkellers Auggener Schäf & Laufener Altenberg in Laufen. Trotz klirrend kalten Temperaturen in den Weinbergen herrschte eine tolle und neugierige Stimmung und die Fragen an Herrn Günter Fader, Winzer und Vorstandsmitglied der Winzergenossenschaft, wollten gar nicht abreisen. Wie eine Rebe geschnitten wird, wie der Boden beschaffen sein muss, welche Hanglage entscheidend ist, welcher Wein wo am besten gedeiht sind nur wenige von vielen Faktoren, die hinter der Wissenschaft „Weinanbau“ stecken und die ein Winzer richtig ausführen und koordinieren muss.
Vom Weinberg folgte man nun dem Weg der Trauben in die Abfüllanlage und den Weinkeller, wo in riesigen Stahltanks und Barriquefässern der Wein gelagert wird. „Wie werden die Fässer eigentlich saubergemacht?“, war eine Frage, die gestellt wurde. „Nun ja, man darf hier nicht zimperlich sein“, war die Antwort von Herrn Fader, denn man muss sich durch das gerade einmal schulterbreite Loch zwängen und mit einer verlängerten Bürste die Holzfässer von innen säubern, die Stahltanks können mit dem Hochdruckreiniger bearbeitet werden. Mit einem Schmunzeln fügte er hinzu: „Wenn man selbst hinterher nässer ist als das Fass, dann hat man etwas falsch gemacht.“
Was für ein sensibler Balanceakt von geografischen Gegebenheiten, Fachwissen, Planung und auch Petrus Wohlwollen nötig ist, um hinterher einen ansprechenden Wein im Glas zu haben, schien unvorstellbar. Doch das es eben doch funktioniert, davon konnte sich das k&h Team gleich im Anschluss an die Führung überzeugen, denn Herr Fader lud zur Weinprobe im Verkostungsraum ein. Drei Weißweine und zwei
Rotweine wurden vom nun fachkundigen k&h Team probiert, Farbe, Bouquet und Abgang analysiert.
Im Anschluss an diese außergewöhnliche Weinreise begab sich die Gruppe nach Müllheim in das Landhotel „Alte Post“. In einem urigen Gewölbekeller begrüßten die Geschäftsführer Herbert Krankenberg und Wilhelm Stoll noch einmal alle Anwesenden und ließen das vergangen Jahr kurz Revue passieren.
Nach diesem sehr positiven Rückblick konnten nun alle an einer großen Tafel gemeinsam ein kulinarisches Weihnachtsmenü genießen und den Abend gemütlich im netten Gespräch ausklingen lassen.
Das ganze koennen & handeln Team bedankt sich beim Winzerkeller Auggener Schäf & Laufener Altenberg und im Besonderen bei Herrn Fader für die tolle Führung und Weinprobe. Auch einen herzlichen Dank an das Landhotel „Alte Post“ in Müllheim für die Bewirtung und das köstliche Weihnachtsmenü.