Die etablierte und erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Führung kann man lernen“ der Bildungsregion Ortenau e.V. fand am 05. Februar erneut statt.

Gastgeberin war die startUP.connect im Offenburger TechnologiePark, Inkubator für Startups in der Region, die sich auf den Weg machen, ein „Einhorn“ zu werden.

18 Persönlichkeiten in leitenden Positionen aus Ortenauer Unternehmen,
Schulen und kommunalen Einrichtungen waren zu Gast. Eine bunte Mischung also, die ihre Führungsrolle unter teilweise komplett unterschiedlichen Bedingungen spielt.

Durch den Vortrag führte Petra Spitzmüller, stellvertretende Geschäftsführerin der AOK Südlicher Oberrhein und Herbert Krankenberg, Vorstand der Bildungsregion Ortenau und Geschäftsführender Gesellschafter der koennen & handeln gmbh.

Herbert Krankenberg holt die Gäste sofort an Bord durch die Erzählung seiner ungewöhnlichen Laufbahn: in seiner Ausbildung zum Holzbootsbauer auf einer Werft in Norddeutschland lernte er die Handwerkszeuge kennen, die analog als „Management-Handwerkzeug“ anwendbar sind.

Ein weiteres Highlight war die Vorstellung der Startrampe für innovative Startups in der Ortenau, von Viola Erb von startUP.connect.

Im anschließenden Workshop diskutierten die TeilnehmerInnen lebhaft die Themen „Arbeiten im Team/Hierarchien“ und „Netzwerke“ und die dafür passenden und notwendigen Werkzeuge.

Die TeilnehmerInnen gaben authentische und ehrliche Einblicke in ihr Leitungshandeln, so dass ein intensiver Austausch und gemeinsames Lernen stattfand.

Das Feedback an Ende fiel übereinstimmend sehr positiv aus: „Ich nehme wichtige Anregungen für die Leitung meiner 80 MitarbeiterInnen mit. Die Veranstaltung ´Führung kann man lernen´ ist unbedingt empfehlenswert.“