k&h koennen und handeln

In diesem Jahr haben 33 Schüler/innen an der Sommerschule 2016 teilgenommen. Eine Woche lang haben sie die Möglichkeit in den Sommerferien Lerninhalte zu wiederholen und zu vertiefen.

Die Bildungsregion Ortenau e.V. als langjähriger Kooperationspartner ergänzt das schulische Angebot des Staatlichen Schulamts Offenburg um ein Rahmenprogramm und trägt so zur Lernmotivation bei. Im Freizeitbereich hatten die Jugendlichen die Wahl zwischen Songwriting (mit dem Offenburger Künstler Claudio Esposito), Selbstbehauptung (mit dem Erlebnispädagoge Ömer Coruh) und Klettern (mit dem DAV Jugendleiter Theo Langmann). 

Am 06. September besuchte Staatssekretär Volker Schebesta die Schüler/innen der Sommerschule und hat gemeinsam mit der leitenden Schulamtdirektorin, Frau Gabriele Weinrich, einen durch und durch positiven Eindruck gewonnen.

In seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Bildungsregion Ortenau e.V. hat Herbert Krankenberg von koennen & handeln GmbH die Veranstaltung moderiert.

„Unterstützt wird das Projekt neben der Hauptförderung des Kultusministeriums zusätzlich von der OGM aus Oberkirch, die für frisches Obst sorgt, von der Firma Schwarzwaldsprudel, die die Getränke liefert und von der Sparkasse Offenburg/Ortenau, die die Sommerschule finanziell unterstützt“, erläutert Alexandra Hermann von der BRO, die als Ansprechpartner die gesamte Woche vor Ort war.

Von der unerwartet hohen Resonanz auf das Sommerschulangebot waren alle begeistert.