Philipp Müller, geboren im Oktober 1985.
Den Grundstein für seine heute sehr erfolgreiche Arbeit legte Philipp Müller nach Schulabschluss durch eine klassische Kaufmannslehre bei einem führenden Handelsunternehmen in Deutschland.
Im Zuge der Praxiserfahrung konnte aufgrund überdurchschnittlicher Leistung, die geförderte duale Betriebswirtschaftsschule besucht werden. Während der 3-jährigen Unternehmensinternen Kaderschule wurden zudem Führungspositionen wie Team- und Abteilungsleiter sowie Filialleiter erfolgreich gelebt.
Die Schwerpunkte Personalentwicklung, Unternehmensorganisation- und Informationsprozesse als auch Sortimentspolitik, führten schließlich in den nationalen- und internationalen Vertrieb des Handels.
Nach Ereignisreichen Jahren und unter perfekter Vereinbarung von Theorie und Praxis, mit Verantwortung von über 90 Mitarbeitern galt es nun neue Aufgaben anzunehmen.
Die Zusammenarbeit mit 3 großen Handelsagenturen ermöglichten den praxisorientierten Weg des Verkaufsleiters hin zum internationalen Key Account Manager mit Handels- und Managementbeziehungen nach Frankreich, Österreich und der Schweiz.
Mit Sichtung und erfolgreicher Markteinführung eines damals kleinen Herstellers, ist Philipp Müller federführend beteiligt gewesen, ein Sortiment im Bereich des Convinience Food bei allen namentlich wichtigen Handelsunternehmen zu listen und bis heute mit wachsendem Sortiment zu etablieren.
Als selbständiger Unternehmer ist seine Berufung heute anders ausgerichtet. Seine Leidenschaft als Referent, Coach und Trainer im Bereich der Personalentwicklung wurde zu Beginn des Jahres 2014 zur Berufung. Nach Hospitation und zusätzlicher Ausbildung, liegt der Verantwortungsbereich breitgefächert in der Aus- und Weiterbildung von Auszubildenden, Ausbildern, Nachwuchsführungskräften und Führungskräfte der mittleren Management Ebene.
Seine Kunden sind internationale (Deutschland, Schweiz, Österreich, Frankreich), kleine, mittelständische und große Unternehmen aus den Branchen des Handels, dem Bankwesen, der Elektrotechnik, der Bauwirtschaft zudem auch staatliche Bildungsträger.
Auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten, findet die Entwicklungsbegleitung in Form von Einzel- und Gruppencoaching statt.
Neben der klassischen theoretischen Ausbildung, bildet auch die Begleitung im Berufsalltag, zu verschiedenen herausfordernden Situationen, eine nachweisliche Bereicherung für seine Kunden.
Seit vielen Jahren ist die ehrenamtliche Tätigkeit in verschiedenen Gremien bei der Industrie und Handelskammer Hochrhein Bodensee für Philipp Müller eine Selbstverständlichkeit.
Mit seiner Lebensgefährtin und den 3 gemeinsamen Töchtern lebt Philipp Müller am Hochrhein in direkter Nachbarschaft zur Schweiz.