Zu Gast bei dem Weltunternehmen „hansgrohe“ in der Aquademie in Schiltach
Am 27. Oktober 2016 fand das 3. Treffen des „Ortenauer Netzwerks Personalentwicklung“ bei einem der weltweit führenden Hersteller von Badarmaturen, der Firma hansgrohe in Schiltach statt.
Zielsetzung dieser Reihe, übrigens einer Idee der Edeka-Süd-West, die von der Bildungsregion Ortenau organisiert und in Kooperation mit einem Unternehmen der Region durchgeführt wird, ist es, den Austausch zu Fragen der Personalentwicklung in der Region zu fördern und zu vertiefen.
Das Netzwerktreffen stand diesem Mal unter dem Hauptthema „Selbstmarketing PE – best practice: Das Personalentwicklungskonzept der EKADEMIE“.
Es wurde von Herbert Krankenberg, dem geschäftsführenden Gesellschafter der koennen & handeln gmbh und Vorstandsmitglied der Bildungsregion Ortenau moderiert.
Die Personalentwickler verschiedenster Ortenauer Firmen wie Burda, Edeka, Hansgrohe, der Stadt Offenburg, E-Werk Mittelbaden…nahmen teil.
Die Veranstaltung bot den teilnehmenden PE-Fach- und Führungskräften die Möglichkeit, sich intensiv und unternehmensübergreifend zum Thema
„Konzepte erfolgreicher Personalentwicklungsarbeit am Beispiel der EAkademie“ auszutauschen.
Weiterhin wurde ausführlich diskutiert, wie Angebote und Leistungen der Personalentwicklung im Unternehmen bekannter gemacht werden können, damit sie vermehrt in Anspruch genommen werden.
Denn die TeilnehmerInnen waren sich einig, dass die Qualität der Leistungen, die Kunden erleben, ganz maßgeblich von der Qualität der Leitenden und MitarbeiterInnen eines Unternehmens abhängen.
In Kleingruppen tauschten sich die TeilnehmerInnen dann zu den Themen E-Learning, das Mitarbeitergespräch und Bildungscontrolling aus und präsentierten ihre Arbeitsergebnisse, die lebhaft diskutiert wurden.
Vor dem Workshop bot Frau Anna –Lena Kempf, Personalentwicklerin der Firma hansgrohe den TeilnehmerInnen eine hochinteressante Führung durch die AQUADEMIE an, in der Badewelten auf allerhöchsten Niveau „zum Anfassen“ gezeigt werden.
Auf das einstündige Probeduschen, das in der AQUADEMIE in Schiltach für jedermann kostenlos möglich ist, musste die Gruppe aus Zeitgründen dabei mit großem Bedauern verzichten J